Drop & Jump Replay
vom Beginner bis zum Fortgeschrittenen
Hey Abenteurer! Bist du bereit, die Luft zu erobern und das nächste Level deiner Mountainbike-Skills zu erreichen? Dann schnall dich an und mach dich bereit für unseren explosiven Drop & Jump Kurs! Der Kurs findet an verschiedenen Orten mit perfekten Drops und Jumps statt. Wir haben auch Rampen und das nötige Equipment, um dein Bike optimal einzustellen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, bei uns wirst du zum Profi in Sachen Drop & Jump!
Das lernst du
-
Körperhaltung - Wie ich richtig auf dem Bike stehe beim dropen & jumpen
-
Drops - mit welcher Technik du welchen Drop springen kannst
-
Sprünge - die Grundlagen für das Ab-Springen kennen, Fehler Korrektur und sicher Landen
-
Foto und Video Analyse - Verbesserung dank objektiver Analyse
-
Tipps und Tricks – aus Jahre langer Erfahrung mein Wissen weitergeben
Im Kurspreis inbegriffen
-
Trinkflasche und Riegel von SPONSER®
-
Schuhsack von FM
-
Zusammenfassung des Kurses als Teilnehmer Handout
Wichtig zu Wissen
-
e-Bike tauglich: Ja (e-MTB Fully)
-
Versicherung: Sache des Teilnehmers
-
Bike: (e)MTB, Enduro oder Freeride in gutem Zustand
-
Ausrüsung: Komplette Schutzausrüstung mit Helm (Fullface wird empfohlen), Handschuhe, Ellbogen- und Knieschoner
-
Sprache: deutsch
-
Alter: ab 15 Jahren
-
Voraussetzung: Singletrail Niveau S2
-
Bitte besuche erste den Bikepark Einsteigerkurs
Warum solltest Du regelmässig trainieren?
Ich, Philipp Mannhard, mache jedes Jahr mehrere tausend Sprünge und feile seit Jahren an meinen Skills. Was für mich essentiell ist, sollte für dich unverzichtbar sein! Wir bewundern die spektakulären Videos von Fahrern wie Fabio Wibmer, Danny MacAskill oder Lukas Knopf und träumen davon, ihre Sprünge nachzumachen. Doch was in diesen Videos nicht gezeigt wird, ist der harte Weg dorthin – die vielen Stunden Training, die Misserfolge und die Rückschläge, die nötig sind, um solche Fähigkeiten zu meistern.
Es entsteht oft der Eindruck, dass Springen gar nicht so schwierig ist. Doch das ist ein Trugschluss! Wer das Springen erlernen möchte, braucht Geduld, Willenskraft, Mut und die richtige Ausrüstung. Junge Fahrer eignen sich die Bewegungen durch unzählige Wiederholungen und stundenlanges Fahren mit Freunden an. Für Erwachsene, die nicht mehr so viel Zeit haben, ist ein gezielterer Ansatz notwendig.
Während Kinder und Jugendliche oft einfach durch Nachahmung und Wiederholung lernen, sind wir Erwachsenen kognitiv stärker gefordert. Um sicherzustellen, dass du effizient lernst und dir keine Fehler einschleichen, ist ein professioneller Kurs unerlässlich. Fehler, die sich einmal einschleichen, sind nämlich nur schwer wieder loszuwerden.
Wenn auch du, wie ich auf dem Bild, das Springen lernen willst, dann melde dich jetzt an!
Viel Erfolg beim Lernen wünscht dir dein MTB-Cowboy Philipp